Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich darüber, welche personenbezogenen Daten auf meiner Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Diego Torres
Hohenesch 12, 22765 Hamburg
Kontakt@psychologischeberatung-torres.de
0176/21192681
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden automatisch folgende Daten durch den Hosting-Anbieter erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Herkunftsquelle (Referrer)
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website sowie der Sicherstellung der Systemsicherheit und werden nicht dazu verwendet, dich persönlich zu identifizieren.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn du mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, speichere ich die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne deine Einwilligung.
c) Terminvereinbarung
Falls über die Website eine Online-Terminvereinbarung angeboten wird, werden die für die Buchung notwendigen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) verarbeitet. Diese Daten dienen ausschließlich der Organisation der Termine und werden nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.
4. Verwendung von Cookies
Meine Website kann Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
5. Weitergabe von Daten
Ich gebe deine persönlichen Daten nur weiter, wenn:
du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse deinerseits entgegensteht.
6. Speicherdauer der Daten
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht:
auf Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
auf Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Falls du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du dich jederzeit an mich wenden.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Solltest du der Meinung sein, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an rechtliche Vorgaben oder Änderungen auf der Website anzupassen.
Stand: 14.03.2025